Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. bespielt einen ganzen Landkreis. Mit ihrer Projektarbeit setzen sie daher einerseits auf eine breite kommunale Vernetzung mit Verwaltungseinrichtungen, dem kommunalen Integrationszentrum, Fachstellen des Landkreises und nicht zuletzt dem Kreissportbund als niedrigschwelliger Engagement-Möglichkeit für geflüchtete Menschen. Andererseits kommt einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit große Bedeutung zu, um Menschen im ganzen Landkreis zu erreichen. Pressearbeit, aber auch WhatsApp-Gruppen und die Erstellung eines Video-Flyers spielen dabei eine wichtige Rolle.
Angebote vor Ort
- Zentrale Auftaktveranstaltung für Geflüchtete zur Information über freiwilliges Engagement und konkrete praktische Einsatzmöglichkeiten
- Niedrigschwellige Engagement-Beratung für Geflüchtete in der Freiwilligenagentur mit einem Foto-Buch, das Engagement-Einsatzfelder fast ohne Sprache vorstellt.
- Regelmäßige aufsuchende Gruppen-Engagement-Beratungen an eingeführten Freizeit- und Begegnungsorten für Geflüchtete
- Engagement-Teams: Begegnung und Erfahrungsaustausch von Freiwilligen und neuerdings engagierten Geflüchteten, die in ähnlichen Engagementfeldern aktiv sind (Sport, Soziales, Umwelt…).
- Engagement-Duos: Freiwillige führen einen geflüchteten Interessierten in ihr Engagement ein und begleiten den Engagementeinstieg des Geflüchteten.
- Organisation und Kooperation von Projekten für Engagierte und motivierte Flüchtlinge.
Materialien