Eine Besonderheit der Kölner Freiwilligen Agentur in ihrer Projektarbeit ist der Aufbau eines ehrenamtlichen Teams, dessen Mitglieder die persönlichen Engagement-Beratungen für Geflüchtete durchführen. Sie bringen zum Teil eigene Migrations- oder Fluchterfahrungen mit und können so mit vielfältiger Sprach- und großer Zielgruppenkompetenz Geflüchtete beraten und überzeugend für die Wahrnehmung eines freiwilligen Engagements werben.
Angebote vor Ort
- Persönliche Engagement-Beratung für Geflüchtete durch mehrsprachige ehrenamtliche Berater/-innen mit und ohne eigener Fluchterfahrung
- Begegnungsworkshop „Was bedeutet Engagement?“ für Geflüchtete und Freiwillige.
- Aufsuchende Engagement-Workshops in Sprach- und Integrationskursen und anderen Treffpunkten von Geflüchteten
- Zusammenstellen eines Pools von Freiwilligen, die bereit sind, einem Geflüchteten als Engagement-Lotsen zur Seite zu stehen.
- Aktionstag „Ich zeige dir mein Engagement“
- Engagement-Exkursion für unentschlossene Engagementwillige zu verschiedenen Engagement-Einsatzorte.
- Ideenentwicklungs- und Qualifizierungsworkshops für Einrichtungen, die sich für Geflüchtete als freiwillig Engagierte öffnen wollen (rechtlicher Rahmen, Interkulturelle Sensibilisierung, Interkulturelle Konflikte und Kommunikation)
Materialien