Das Modellprojekt „Teilhabe durch Engagement“ findet statt an zehn Projektstandorten in ganz Deutschland mit unterschiedlichen lokalen Voraussetzungen. Die zehn beteiligten Freiwilligenagenturen (Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Essen, Halle, Jena, Köln, Landkreis Aurich, Landkreis Grafschaft Bentheim, Landkreis Nürnberger Land, Magdeburg, Mülheim) setzen daher das Projekt mit unterschiedlichen, jeweils an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Vorgehensweisen und Schwerpunktsetzungen um.
Die Standorte des Modellprojektes können Sie der Landkarte entnehmen (blaue Fähnchen). Wenn Sie auf die Standorte klicken, erhalten Sie mehr Informationen zu deren Schwerpunktsetzungen und Angeboten vor Ort, „Geschichten vom Gelingen“, das Umsetzungs-Konzept des Standorts sowie ggfs. weitere Materialien aus dem Projektstandort wie Selbstdarstellungsflyer, Presseberichte und ähnliches.
Über das Modellprojekt hinaus gibt es weitere Freiwilligenagenturen, die ebenfalls daran arbeiten, Geflüchteten den Weg in ein freiwilliges Engagement zu ebnen. Gemeinsam ist uns allen, dass wir Geflüchtete nicht nur als Empfänger von freiwilligem Engagement ansehen, sondern als aktive Engagierte, die viel zu geben haben. Eine Auswahl dieser weiteren Standorte finden Sie ebenfalls in der Landkarte (rote Fähnchen).